Computer hilfsdienst

Wozu brauche ich ein Backup?

Datensicherung (englisch backup) bezeichnet das Kopieren von Daten in der Absicht, diese im Fall eines Datenverlustes zurückkopieren zu können. Somit ist Datensicherung eine elementare Maßnahme zur Datensicherheit.

Die auf einem Speichermedium redundant gesicherten Daten werden als Sicherungskopie, engl. Backup, bezeichnet. Die Wiederherstellung der Originaldaten aus einer Sicherungskopie bezeichnet man als Datenwiederherstellung, Datenrücksicherung oder (englisch) Restore.

Diebstahl

Ein Auto- oder Wohnungseinbruch geschieht meist schnell und überraschend. Auch Trickdiebe können einem das Leben schwer machen.

Naturgewalten

Blitzschlag, Überschwemmungen, Brände – was unsere Kunden schon alles durchmachen mussten.

Haushalt

Schatz, mir ist grad ein Glas Wein auf den Laptop gefallen. Mir ist das Telefon ist ins Wasser gefallen. Tausendmal gehört.

Sichern Sie Ihre Daten, entweder auf einer externen Festplatte, einem NAS oder in der Cloud.

Veröffentlicht in NEWS, SICHERHEIT, TIPS & TRICKS.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.